fbpx

Quantifizierung von Gesundheitsrisiken

Gesundheit individuell messbar und nachvollziehbar zu machen, ist unsere Mission.

In den letzten 10 Jahren hat sich dacadoo zu einem führenden Anbieter von Technologien zur Quantifizierung der Gesundheit entwickelt. Unser robustes wissenschaftliches Modell basiert auf über 300 Millionen Personenjahren klinischer Daten. Es wurde in Zusammenarbeit mit einem Professor und ehemaligen Wissenschaftler vom MIT in Boston entwickelt.

Unsere Technologie kann mit sehr limitierten Daten zu Gesundheit und Lebensstil arbeiten, aber auch mit einer grossen Datenmenge umgehen, wie sie zum Beispiel über die dacadoo Gesundheitsplattform reinkommen und in die Risk Engine eingespeist werden können.

Risk Engine

Modelle basierend auf klinischer Forschung

Funktioniert mit limitierten Daten

Unser risikobasiertes Modell kann auf zwei verschiedene Arten verwendet werden:

Gesundheitsindex

Zielgruppe: Kunden

Gesundheit verstehen und messen

Index von 0 bis 1’000

Normalisiert nach Alter und Geschlecht

Risk Engine

Zielgruppe: Versicherungen

Accelerated UW & dynamische Preisgestaltung

Sterblichkeits- und Erkrankungsrisiken

Errechnete Daten für fehlende Daten

Gesundheitsindex

Der dacadoo Gesundheitsindex ist eine Zahl zwischen 0 und 1’000, die den allgemeinen Gesundheitszustand repräsentiert. Je nachdem, wie sich der Körper des Benutzers, das emotionale Wohlbefinden und die Lebensgewohnheiten im Laufe der Zeit ändern, nimmt der Wert nahezu in Echtzeit zu oder ab.

Der Index wird nach Alter und Geschlecht normalisiert, um den Vergleich und das Benchmarking zu unterstützen. Die Möglichkeit für Benutzer, sich mit Personen unterschiedlichen Alters und Geschlechts zu vergleichen, ist einer der Hauptgründe, warum wir uns für einen Index entschieden haben, anstatt für einen altersbezogenen Indikator.

Auf den dacadoo Gesundheitsindex kann auf verschiedene Arten zugegriffen werden:

Der dacadoo-Gesundheitsindex ist ein wesentlicher Bestandteil der dacadoo Gesundheitsplattform. Er kann als Teil einer White Label Version oder durch Zugriff auf die Funktionen der Plattform über RESTful APIs lizenziert werden.

Risk Engine

Die dacadoo Risk Engine richtet sich an Rückversicherer, Versicherer und Gesundheitsanbieter.

Mit begrenzten selbstberichteten Daten berechnet die Risk Engine die Risiken für Sterblichkeit und Erkrankung und stellt vollständige Datensätze mit 100 Datenpunkten für jeden Datensatz bereit. Dazu werden geschätzte Werte für alle fehlenden Daten eingegeben. Wenn beispielsweise nur Alter, Geschlecht, Grösse und Gewicht einer Person angegeben werden, errechnet die Engine die 96 fehlenden Datenpunkte, einschliesslich Blutwerten und anderen biometrischen Daten.

Die dacadoo-Risk-Engine kann mit nur vier Datenpunkten (Alter, Geschlecht, Grösse und Gewicht) bis zu 100 Datenpunkten arbeiten.

Sterblichkeit

Gesamtmortalität

Kardiovaskuläre Sterblichkeit

Krebssterblichkeit

Erkrankungs-/Krankheitsrisiken

Diabetes Typ II

Bluthochdruck

Index der Stoffwechselstörung

Herzkreislauferkrankung

Die dacadoo Risk Engine wird regelmässig aktualisiert, neue Modelle werden hinzugefügt und bestehende Modelle verfeinert. Derzeit werden verschiedene zusätzliche Erkrankungsmodelle entwickelt. Der Zugriff erfolgt über eine stateless RESTful API und funktioniert als Rechner, ohne dass Daten gespeichert werden.

Anwendungsfall für Accelerated Underwriting

Die dacadoo Risk Engine erstellt für jede Person vollständige Datensätze, indem Werte für alle fehlenden Daten imputiert werden.

Das Output der dacadoo Risk Engine kann die Preisgestaltung und Underwriting-Engine von Versicherern und Rückversicherern unterstützen, um ein flüssigkeitsfreies Online-Underwriting zu ermöglichen und den Umfang der Straight-Through-Processing (STP) zu erhöhen.

Anwendungsfall für dynamische Preisgestaltung

Um im Rahmen eines Pay-As-You-Live-Produktangebots (PAYL) eine flexible Premium-Preisgestaltung zu ermöglichen, müssen die Daten zur Kundengesundheit kontinuierlich aktualisiert werden.

Wir kombinieren unsere Risk Engine mit unserer preisgekrönten digitalen Gesundheitsplattform. Die hilft Benutzern ihre Gesundheit aktiv verwalten, indem sie auf spielerische Weise Daten zu Körper, Befinden und Lebensstil erfassen.